Die 2017 gegründete inveox GmbH entwickelt Systeme zur Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung von Pathologielaboren. Mit einem innovativen Automatisierungssystem für den Probeneingang in der Histopathologie erhöht inveox die Effizienz und Sicherheit in Laboren. Dadurch wird das Risiko von Unregelmäßigkeiten und möglichen Fehldiagnosen deutlich reduziert und die Patientensicherheit – insbesondere in der Krebsdiagnostik – signifikant verbessert.
inveox gewann seit Gründung zahlreiche Auszeichnungen sowie Awards und ist Teilnehmer mehrerer Innovations-Förderprogramme namhafter Unternehmen wie zum Beispiel „Digital Health“ (Roche Diagnostics / Plug&Play). inveox wurde vom Magazin Für-Gründer zum „StartUp des Jahres 2017“ gekürt, schaffte es auf die Forbes Liste der „Vielversprechendsten Startups 2018“ und zählt zu den Finalisten des Deutschen Innovationspreises 2019. Ende 2018 hat inveox ein Tochterunternehmen in Polen (Krakau) eröffnet und wurde 2019 Mitglied des World Economic Forum.
